Moderne Heiztechnik – effizient, nachhaltig und zukunftssicher

Heizsysteme von heute müssen mehr leisten als nur Wärme liefern – sie sollen Energie sparen, die Umwelt schonen und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Bei Breuer Sanitär- und Heizungstechnik setzen wir auf innovative Technologien, die Komfort und Klimaschutz miteinander verbinden.

Ob bewährte Brennwerttechnik, regenerative Lösungen wie Wärmepumpen, Solarthermie oder moderne Holzheizsysteme – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Konzepte, die sich wirtschaftlich rechnen und technisch überzeugen. Auch die Kombination klassischer und erneuerbarer Energien spielt eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Wärmeversorgung.

Mit unserer Erfahrung und dem Einsatz hochwertiger Systeme – u. a. von Viessmann – planen und realisieren wir effiziente Heizlösungen für Neubau und Modernisierung. Gemeinsam finden wir das passende Heizsystem für Ihr Zuhause – komfortabel, umweltschonend und zukunftssicher.

Brennwerttechnik

Öl- und Gasheizungen können mit der Brennwerttechnik wirtschaftlich und umweltschonend betrieben werden und erreichen sehr hohe Wirkungsgrade von annähernd 100 %. Sie werden damit zu einem aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Solarthermie

Solarthermie unterstützt Ihre vorhandene Heizungsanlage und kann für die Warmwassergewinnung eingesetzt werden – das bietet in mehrfacher Hinsicht Vorteile. Im Sommer kann die Solarwärme den gesamten Warmwasserbedarf decken und auch im Winter kann sie einen beträchtlichen Beitrag dazu leisten. Das reduziert Ihre Energiekosten.

Erneuerbare Energie: Ein umweltschonender Ernergieeinsatz

Konventionelle Heizsysteme belasten oftmals die Umweltbilanz – sind jedoch in vielen Fällen nicht zu ersetzen. Sie sind noch versorgungssicher und können hinsichtlich der Verbräuche optimiert werden. Mit erneuerbaren Energien können diese Systeme kombiniert werden – so kann die Energiebilanz Ihrer Heizung verbessert werden und einen Beitrag zum nachhaltigen Schutz unserer Umwelt leisten.

Solarthermie kann Ihre Heizsysteme ergänzen und ggfs. unterstützen

Die Gewinnung zusätzlicher Energie mit einer Thermie-Anlage kann in nahezu jedem Falle die Erwärmung des Wassers für sanitäre Zwecke übernehmen. Bei entsprechender Leistungsfähigkeit kann auch die Heizung selbst von diesen Anlagen unterstützt werden. Wir empfehlen, die Installation der leistungsfähigen Kompaktanlagen der Viessmann Deutschland GmbH.

Nachwachsende Energie für Ihre Heizung

Brennholz ist eine umweltschonende und zwischenzeitlich sehr komfortable Energiequelle für Ihre Heizung. So können Sie Holz-Pellets oder auch Scheitholz in Ihrer Heizungsanlage einsetzen. Die Pellets oder die Holzscheite sind leicht zu lagern und aus einem solchen Lager dem jeweils speziellen Brenner zuzuführen. Moderne Systeme sind komfortabel zu betreiben, eine optimierte Verbrennungsautomatik sorgt auch für eine nahezu rückstandsfreie Verbrennung und erleichtert somit die Entsorgung der Rückstände aus der Verbrennung.

Auch für Scheitholzanlagen stehen leistungsfähige, moderne Anlagen zur Verfügung, die komfortabel und umweltschonend eingesetzt werden können.

Wärmepumpen ergänzen vorhandene Heizungen …

… und können unter besonderen Bedingungen konventionelle Heizungen ersetzen. Naturwärme ist eine zeitgemäße und kostensparende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Sie ist gratis, umweltfreundlich und macht von der Versorgung mit Öl und Gas unabhängig.

Im Falle der Luft-/Wasserwärmepumpen wird die von außen (Luft- / Erd- / Wasserwärme) aufgenommene Wärme zuerst an das im Heizungssystem vorhandene Wasser abgegeben und danach – wie bei einem konventionellen Heizungssystem – über Heizkörper oder Flächenheizsysteme (Fußbodenheizungen) an die Raumluft abgegeben. In einer ersten Stufe kann eine Wärmepumpe das Wasser für sanitäre Zwecke erzeugen und – wenn genügend Wärmekapazität verfügbar ist – auch direkt für die normale Raumheizung eingesetzt werden.